Einfamilienhaus

Denkmalvilla in Bestlage von München-Solln

Jetzt Besichtigung vereinbaren

Objektnummer

5669

Standort

München

Grundstücksfläche

± 360 m²

Wohnfläche

± 180.65 m²

Kaufpreis

Preis auf Anfrage

3,57% brutto (inkl. 19% Mwst.) vom Kaufpreis

Die Maklercourtage ist verdient und fällig bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrages und vom Käufer zu zahlen. Der Makler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Verkäufer abgeschlossen. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten sind vom Käufer zu tragen. Im Übrigen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.
Haus Seitenansicht
Diese Altbau-Villenhälfte in Solln, München, zeichnet sich durch ihren charmanten Stil und ihre idyllische Lage aus. Die sorgfältig gepflegte Fassade mit gelbem Putz, Sprossenfenstern, Fensterläden und dekorativen Holzelementen verleiht dem Haus einen besonderen Charme. Im Inneren begeistern prächtige Jugendstil-Kachelöfen, großzügige Erker und lichtdurchflutete Räume. Der Garten mit altem Baumbestand und blühenden Rosen rundet das Bild ab. Beim Betreten des Hauses gelangen Sie durch den Windfang in die Diele, von der Sie Zugang zu einem Wohn- und Esszimmer mit einer Durchgangsmöglichkeit, einer Küche und einem Gästebad haben. Im ersten Stock befinden sich das Hauptschlafzimmer mit einem Balkon, ein Tageslichtbad, ein Büro, das bei Bedarf auch als Ankleidezimmer genutzt werden kann, sowie ein weiteres Schlaf- oder Kinderzimmer. Das Dachgeschoss bietet ein Loft mit vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten. Die Annehmlichkeiten des Anwesens werden durch eine Garage und ein Keller ergänzt. Im Jahr 1899 erwarb der Architekt Gustav Schellenberger, ein Neffe des Bauunternehmers Jakob Heilmann, mehrere Bauplätze in der begehrten Villenkolonie Solln. An der heutigen Diefenbachstraße 12 ließ er im Jahr 1901 eine Doppelvilla errichten. Solln war aufgrund seiner unverbaubaren Lage am Hochufer der Isar bei Wissenschaftlern, wohlhabenden Bürgern, Großindustriellen, dem Adel und Künstlern als Wohnort äußerst beliebt. In der Tat hatte auch der renommierte Maler Albert Welti das denkmalgeschützte Anwesen in der Diefenbachstraße 12 einmal bewohnt. Die Geschichte und Bedeutung dieses Hauses reicht jedoch noch weiter. Die Großmutter der aktuellen Eigentümerin war eine talentierte Innenarchitektin, die jeden einzelnen Raum des Hauses liebevoll gestaltet hat. Ihr Erbe wurde bewahrt, und die Räumlichkeiten sind bis heute in ihrer ursprünglichen Pracht erhalten geblieben. Jeder Raum erzählt eine Geschichte und trägt zur faszinierenden Historie dieses Hauses bei, das durch seine authentische Gestaltung einen besonderen Charme versprüht. Es ist eine Reminiszenz vergangener Eleganz und eine Hommage an die künstlerische Vision und das Erbe der Familie, die es bewohnt hat.
weiterlesen
Details

Highlights

  • Denkmalgeschützte Rarität in Top Lage in München-Solln
  • Original erhaltene Bauelemente
  • Dielenböden
  • Garage mit einem Stellplatz
  • Historische Kachelöfen
  • Sonniger Garten
  • Dachstudio

Weitere Details

Grundstücksfläche

± 360 m²

Baujahr

1902

Badezimmer

2

Schlafzimmer

-

Primärenergieträger

Gas

Heizungsart

Zentralheizung

Zimmer insgesamt

7

Stellplätze

1

München

Solln zählt seit jeher zu den besten und begehrtesten Wohngegenden im Münchner Süden. Den besonderen Charme von Solln mit seinem alten Baumbestand, den herrlichen alten Villen, schönen Häusern und kleinen Wohnanlagen macht unter anderem auch die vielen kleinen Geschäfte, Bäckereien und der Sollner Wochenmarkt aus. In unmittelbarer Nähe befinden sich Schulen und Kindergärten, Ärzte und Apotheken, sowie selbstverständlich beste Einkaufsmöglichkeiten. Durch die optimale S-Bahn-Anbindung (S7) fahren Sie bequem in ca. 20 Min. in die Innenstadt. Die S-Bahn Station ist in nur wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Das Freizeitangebot ist scheinbar grenzenlos. Angrenzend befindet sich das bewaldete Isarhochufer, welches zum Joggen und Wandern oder zu gemeinsamen Fahrradtouren einlädt. Mit dem Fahrrad erreichen Sie außerdem in kürzester Zeit einen der schönsten Biergärten Münchens, die „Waldwirtschaft“. Im Sommer wie auch im Winter laden Hallen- und Freibäder zum Sporteln und Entspannen ein. Besonders schön ist das Sommerbad „Maria Einsiedel“ mit dem in der Nähe gelegenen Golfplatz. Tennisspielen können Sie im bekannten Großhesseloher Tennisclub. Das Kino in Solln zeigt laufend die aktuellsten Filmhighlights. Die große gastronomische Vielfalt vom gutbürgerlich- bayerischen Lokal über den Inder bis hin zum Szene-Italiener lässt keine Wünsche offen. Für Ausflüge in die Berge oder zu den schönen bayerischen Badeseen und Naherholungsgebieten sind die wichtigsten Autobahnanschlüsse in wenigen Minuten erreichbar.

Sie sind an dieser Immobilie interessiert?

Für mehr Informationen, nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Sothebys International Realty München - Michael Reiss

Ansprechpartner

Michael Reiss
michael.reiss@muenchen-sothebysrealty.com
München | SOTHEBY’S International Realty
Maximilianstrasse 13, 80539 München

Objektnummer

5669