Burg

Imposantes Barockschloss Seußlitz bei Dresden – Investitionsprojekt / Denkmalschutz AfA

Jetzt Besichtigung vereinbaren

Objektnummer

WE-567

Standort

Nünchritz

Kaufpreis

Preis auf Anfrage

Das Objekt wird provisionsfrei für den Käufer angeboten.

Die Maklercourtage ist verdient und fällig bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrages und vom Käufer zu zahlen. Der Makler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Verkäufer abgeschlossen. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten sind vom Käufer zu tragen. Im Übrigen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.
Titelbild Barockschloß Seußlitz
Prachtvolles Barockschloss mit herrschaftlichem Park im idyllischen Meißner Elbtal erstmals zum Verkauf Rund 35 km nördlich von Dresden ist ein einzigartiges Investment zu entdecken. Dort, wo das nördlichste Weinanbaugebiet Europas mit der malerischen Naturlandschaft des Elbtals verschmilzt, wartet das barocke Schloss Seußlitz darauf, aus seinem Dornröschenschlaf wachgeküsst zu werden. Auf einer Grundstücksfläche von insgesamt knapp 2,5 Hektar bietet sich die Möglichkeit eine historische Immobilie mit Placemaking-Potenzial zu realisieren. Das Angebot beinhaltet das Schlossgebäude mit Nebengebäuden und die historische Parkanlage. Investoren profitieren von einer verstärkten Nachfrage nach außergewöhnlichen Urlaubsdomizilen und Eventlocations in einer der beliebtesten Regionen im Freistaat. Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten mit Wow-Effekt Urlaub an historischen Orten und in altertümlichen Unterkünften wird immer beliebter. Schloss Seußlitz gibt Investoren die Möglichkeit, ein authentisches Barockschloss in ein Boutique-Hotel oder eine Eventlocation umzuwandeln. Aber auch als exklusiver Firmen- oder Stiftungssitz, sowie auch als Domizil für Gesundheitstourismus, Burnout-Klinik oder private Schönheitsklinik würde sich die Anlage eignen. Weitere Details zum Objekt sowie der vorliegenden Konzeptplanung erhalten Sie auf Anfrage im Exposé.
weiterlesen
Ansicht Schloß Seußlitz vom Schloßgarten aus

Highlights

    Zeugnisse eines noblen LebensgefühlsDie Details der Ausstattung sind in ihrer Vielzahl und Substanz beeindruckend. Es ist selten, dass eine historische Immobilie mit solch einer Qualität an Objekten aufwarten kann, die das Herz jeden Kunst
  • und Antiquitätenliebhabers höher schlagen ließe. Von Holzparkett in verschiedenen Verlegungsarten über aufwendig gefertigte Einbauten bis hin zu detailreichen Stuckverzierungen wird das Interieur um ein kostbares Mobiliar ergänzt.
  • Jedes Exponat ist ein Unikat, welches die Geschichte dieser Ausnahme-Immobilie erlebbar macht und somit ihr Potenzial verstärkt. Folgende Ausstattungsmerkmale befinden sich in guten bis sehr gutem Original-Zustand:Holzparkett in verschiedenen VerlegungsartenFlügeltürenHandbemalte Türen und SchränkeWandvertäfelungenDeckenvertäfelungenKassettendeckenDetailreiche StuckverzierungenAufwendig gefertigte Einbauten und RegaleVitrinen, Truhen und BänkeVasen und FigurinenKamine und ÖfenFlügel und KlavierPendeluhrenDecken
  • und Wandleuchten
  • KerzenleuchterWendeltreppe aus MetallSpiegel mit GoldrahmenÖlgemäldeRaumtrenner mit HolzsäulenVerglasungen in unterschiedlichem Design, teilweise bemaltSchmiedeeiserne Zäune und ToreWeitere Details erhalten Sie auf Anfrage im Exposé.
Ansicht Sietenflügel Schloß Seußlitz

Weitere Details

Baujahr

Unbekannt

Badezimmer

-

Schlafzimmer

-

Primärenergieträger

-

Heizungsart

-

Zimmer insgesamt

-

Stellplätze

-

Nünchritz

Erholsames Kleinod für Weinliebhaber und Naturfreunde an der Elbe Diesbar-Seußlitz eröffnet eine beeindruckende Bandbreite an Möglichkeiten der touristischen Naherholung für eine breite Zielgruppe. Etwa 14 km nordöstlich von Meißen gelegen, gehört der Ort mit 9 Grad Celsius Jahresmitteltemperatur zu den wärmsten Gegenden in Sachsen. So verwundert es nicht, dass Diesbar-Seußlitz im nördlichsten Weinanbaugebiet des Kontinents am Anfang der berühmten Sächsischen Weinstraße liegt. Der Weinanbau hat hier eine 700-jährige Tradition. In der Umgebung befinden sich mehrere Weingüter, die Kenner des edlen Tropfens aus ganz Europa anziehen. Direkt an den privaten Schlosspark schließt das etwa 110 Hektar große Naturschutzgebiet Seußlitzer Grund an. Mit seinen sanften Höhenzügen, Wiesen, Teichen und alten Bäumen ist es ein beliebtes Ziel zum Wandern und Radfahren. Der 7 km lange Geschichts- und Weinlehrpfad im Seußlinger Grund zeigt neben beeindruckenden Landschaftsformen auch Zeugnisse aus 4.000 Jahren Siedlungsgeschichte und 700 Jahren Weinbaugeschichte. Auch für Radfahrer ist Diesbar-Seußlitz ein ideales Ausflugsziel, denn der mittlerweile beliebteste Radweg Deutschlands – der Elbradweg – führt direkt durch den Ort. Im Umkreis von 5 km befinden sich mehrere Burgen und Schlösser, die Liebhaber von historischem Bauwerk per Rad oder Auto zur Besichtigung einladen. In etwa 35 km Entfernung befindet sich Dresden und auch die Stadt mit den wohlhabendsten Einwohnern Ostdeutschlands, der von prachtvollen Villen gesäumte Ort Radebeul – aufgrund seiner reizvollen Lage auch als „Sächsisches Nizza“ bekannt – liegt circa 25 km entfernt von Diesbar-Seußlitz. Selbst das rund 130 km entfernte Prag ist schnell zu erreichen.

Sie sind an dieser Immobilie interessiert?

Für mehr Informationen, nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Sothebys International Realty München - Veronika Krause

Ansprechpartner

Veronika Krause
veronika.krause@berlin-sothebysrealty.com
München | SOTHEBY’S International Realty
Maximilianstrasse 13, 80539 München

Objektnummer

WE-567