Einfamilienhaus

Traditionelles Landhaus mit Seezugang

Jetzt Besichtigung vereinbaren

Objektnummer

5357

Standort

Gmund am Tegernsee

Grundstücksfläche

± 2.188 m²

Wohnfläche

± 228.61 m²

Kaufpreis

3.150.000 €

3,57% (inkl. 19% MwSt.)

Die Maklercourtage ist verdient und fällig bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrages und vom Käufer zu zahlen. Der Makler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Verkäufer abgeschlossen. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten sind vom Käufer zu tragen. Im Übrigen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.
Außenansicht
Mit diesem Anwesen in Gmund am Tegernsee stellen wir Ihnen ein wahres Unikat vor – mit rund 2.188 m2 Grund und einem zusätzlichen Anteil an einem privaten Seegrundstück mit Badesteg. Ein Traum! Das Wohnhaus von 1924 befindet sich in St. Quirin, einer der Premiumlagen am Tegernsee. Entworfen wurde das stattliche Domizil von Georg Adlmüller und Alois Degano. Mit rund 228,61 m2 Wohnfläche, 5 Schlafzimmern und knapp 394,69 m2 Nutzfläche präsentiert sich die Immobilie als Wohn Schmuckkästchen für Paare, die ein besonderes Ambiente suchen. Landhaus mit kostbarem Innenleben Zitiert das Gebäude von außen noch den Architekturstil eines traditionellen Bauernhauses der Region, überrascht es im Inneren mit einem exquisiten Art déco-Interior, das geradezu königlich wirkt. Erlesene Materialien und die einzigartigen kunsthandwerklichen Stilelemente lassen die Pracht vergangener Zeiten aufleben. Der Begriff „wertvoll“ wird hier in bester Weise erlebbar. Wohin man auch blickt: Die Künstler und Handwerker, die wahre Meisterleistungen erbrachten, haben ein Interior von unvergleichlicher Schönheit und Qualität geschaffen. Lassen auch Sie all die exklusiven Details auf sich wirken! Herrlich bemalte Holzdecken und Türen mit aufwendigen Schnitzereien, dekorative Eisenbeschläge, kunstvoll gestaltete Stühle, Tische, Betten, Wäsche- und Einbauschränke sowie Regale: Alles wurde in Handarbeit erschaffen, sorgsam aufeinander abgestimmt und liebevoll gepflegt. Ein besonderes Schmuckstück ist die große, goldfarbene Uhr im Wohn-Ess-Bereich. Die Kacheln der historischen Öfen mit Hirschen, Steinböcken und Dekorelementen im bayerischen Weiß-Blau sind Kunstwerke für sich. Der stattliche weiße Steinbock ist auch an der überreich ornamentierten Holzdecke im Wohnbereich zu finden. Dort gibt es noch so manches andere Tier und viele Pflanzen zu entdecken. Das Landhaus wird von einem großen Garten mit Obstbäumen gerahmt. Über eine massive Außentreppe erreichen Sie das Erdgeschoss des Hauses, das etwas erhöht liegt. Auf diese Weise sind die Kellerräume hell und vielseitig nutzbar, während die Wohn- und Schlafräume im Hochparterre und Obergeschoss einen traumhaften Blick über die Natur schenken. Das Erdgeschoss unterteilt sich in einen Eingangsbereich, das repräsentative Wohnzimmer (Zirbelholz) mit Kachelofen und einladender Essecke, ein Schlafzimmer mit zwei Betten sowie ein Bad. An die Küche schließt sich eine Speisekammer an. Im Obergeschoss finden sich drei luftige Schlafräume und ein kleines Bad. Ein großer, überdachter Balkon schenkt einen ruhigen Platz, um die Sonne einzufangen. Neben dem Haupthaus gibt es noch einen kleinen Queranbau, der einmal als Hausmeisterwohnung diente und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten eröffnet. Das Anwesen steht trotz der aufwendigen Einrichtung nicht unter Denkmalschutz. Gern erläutern wir Ihnen die Besonderheiten und Vorzüge der Immobilie im persönlichen Gespräch und beraten Sie dabei auch über mögliche Modernisierungen. Das Grundstück mit Seezugang und Steg ist durch eine kleine Straße vom Landhaus getrennt. Es gehört zu 50 Prozent zu Ihrem Anwesen, zu 50 Prozent ist es Eigentum Ihres Nachbarn. Energieausweis in Arbeit!
weiterlesen
Essbereich

Highlights

  • Alte Zirbenstube als Wohnzimmer
  • Durch Straße abgegrenztes, privates Seegrundstück mit Badezugang und Steg
  • Baurecht noch nicht voll ausgeschöpft
  • Großzügige Doppelgarage
  • Anbau mit drei Nebenräumen
  • Erhabene Lage mit Blick auf den Tegernsee
  • Erhaltene Stilelemente und originale Einbauten
  • Originale Kachelöfen
  • Weinkeller
  • Gute Substanz
  • Energiedaten: EAW-B; 232 kWh(m²a); Heizöl; Bj. 1924; G
Zimmer 1

Weitere Details

Grundstücksfläche

± 2.188 m²

Baujahr

1924

Badezimmer

1

Schlafzimmer

-

Primärenergieträger

Öl

Heizungsart

-

Zimmer insgesamt

6

Stellplätze

-

Energiepass

Endenergiebedarf dieses Gebäudes
232,00 kWh/(m²·a)
0
50
100
150
200
250
300
350
≥400

Baujahr

1924

Energieträger

Öl

Energiebedarf

232 kWh/(m²*a)

Energieeffizienzklasse

A+

Gmund am Tegernsee

Gmund am Tegernsee liegt äußerst verkehrsgünstig am Nordende des Tegernsees und direkt am Alpenrand. Der Ort besitzt einen eigenen Bahnhof mit stündlichen Verbindungen nach München. In wenigen Minuten sind die Geschäfte des täglichen Bedarfs zu erreichen. Grundschulen und weiterführende Schulen finden sich in der näheren Umgebung. Berge und See laden ganzjährlich ein zu vielfältigen Unternehmungen: Das leicht hügelige Alpenvorland ist ideal für herrliche Touren mit dem Rad oder dem Mountainbike. Die Seepromenade lädt ein zu Spaß im und auf dem Wasser beim Schwimmen oder Segeln. Nahgelegene Skigebiete, laden im Winter zum Skifahren und Tourengehen ein. Nach Miesbach und Schliersee sind es jeweils 10 km, nach Holzkirchen und Bad Tölz jeweils 15 km, nach Rosenheim 38 km und in die Landeshauptstadt München 46 km. Mit den Nachbargemeinden Bad Wiessee, Tegernsee und Rottach-Egern bestehen außer den üblichen Linienbusverbindungen (Tegernsee-Ringlinie) auch regelmäßige Schiffsverbindungen über den See.

Sie sind an dieser Immobilie interessiert?

Für mehr Informationen, nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Sothebys International Realty München - Michael Reiss

Ansprechpartner

Michael Reiss
michael.reiss@muenchen-sothebysrealty.com
München | SOTHEBY’S International Realty
Maximilianstrasse 13, 80539 München

Objektnummer

5357