Etagenwohnung

Modernes Apartment über den Dächern von München

Energiepass

Endenergiebedarf dieses Gebäudes
45,30 kWh/(m²·a)
0
50
100
150
200
250
300
350
≥400

Baujahr

1970

Energieträger

Fernwärme

Energiebedarf

45,30 kWh/(m²*a)

Energieeffizienzklasse

A

München

Das Olympiadorf wurde 1972 errichtet und diente als Unterkunft für Sportlerinnen und Sportler aus aller Welt. Das Olympische Dorf war ein städtebauliches Experiment. Es wurde entworfen als „Stadt in der Stadt“ und sollte auch nach der Nutzung während der Olympischen Spiele alle Funktionen des täglichen Lebens erfüllen. Heute wohnen rund 8000 Menschen in der weiträumig angelegten Wohnanlage, die mit ihren eigenen Läden, Arztpraxen und Schulen eine perfekte Infrastruktur bieten und sich somit grosser Beliebtheit erfreut.