Zweifamilienhaus
Villa mit Garten im Bestlage
Jetzt Besichtigung vereinbaren
Objektnummer
6338
Standort
München
Kaufpreis
4,76 % brutto (inkl. 19% Mwst.) vom Kaufpreis
Die Maklercourtage ist verdient und fällig bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrages und vom Käufer zu zahlen. Der Makler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Verkäufer abgeschlossen. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten sind vom Käufer zu tragen. Im Übrigen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.Highlights
- Zweigeschossiger lisengegliedeter Walmdachbau
- Neu barocke Formen mit Erker von Karl Stöhr 20 Jhd.
- Schöne Gartenfläche
- Beeindruckende Raumhöhe im EG
- Denkmalgeschützte Treppenläufe aus Edelholz gearbeitet
- Zwei denkmalgeschützte offene Kamine mit bemerkenswerten Steinmetz arbeiten
- Handgefertigte Stuckdecken in unterschiedlichem Design
- Wintergarten
- Raumkonzept, bestehend aus 2 Häusern für großen Spielraum zur architektonischen passgenauen Umformung.
Weitere Details
Baujahr
Badezimmer
Schlafzimmer
Primärenergieträger
Heizungsart
Zimmer insgesamt
Stellplätze
Deutschland - Oberbayern - Stadt München - Bogenhausen
Die angebotene Villa befindet sich im sehr begehrten Münchner Herzogpark. Dieses Quartier im gefragten Stadtteil Bogenhausen gehört zu den vornehmsten Bezirken und zählt zu Münchens besten Wohnadressen. Mit der Isarregulierung entstand zu Beginn des 19. Jahrhunderts trockenes Land in der Auenlandschaft, auf dem der berühmte Gartenarchitekt Friedrich Ludwig von Sckell eine blühende Gartenanlage für den Minister Montgelas kreierte. Namensgeber des Herzogparks war Herzog Max in Bayern, der diesen später erwarb. Das bis heute anhaltende gesellschaftliche Ansehen erlangte der Herzogpark in den 1920er und 1930er Jahren, als Unternehmer, Privatiers, prominente Wissenschaftler und Künstler – darunter Thomas Mann – hier ihre Villen bauten. Es entwickelte sich ein nobles gesellschaftliches Leben. Direkt angrenzend an die Isar und den Englischen Garten hat der Herzogpark einen sehr hohen Freizeitwert. Geschäfte des täglichen Bedarfs und beliebte Restaurants wie das Catwalk, Backspielhaus und das Feinkostgeschäft Marks befinden sich am Kufsteiner Platz, in unmittelbarer Nähe gibt es eine Bäckerei/Konditorei sowie das Hotel und Restaurant Freisinger Hof im kleinen Zentrum um die Kirche Sankt Lorenz. Die nahe Innenstadt ist bequem mit dem Fahrrad zu erreichen. Auch ein Spazierweg entlang der wunderschönen Isarauen bis in die Stadt ist ein besonderes Erlebnis. Durch die schnelle Anbindung an den Mittleren Ring sind die A94 sowie die A9 und A99 mit dem Pkw schnell erreicht, bis zum Münchner Flughafen sind es ca. 25 Minuten. Ebenso ist eine gute Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln gegeben.
Sie sind an dieser Immobilie interessiert?
Für mehr Informationen, nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner
Objektnummer
6338