Haus

Traumhaftes Familiendomizil in wunderschöner Lage

Energiepass

Endenergieverbrauch dieses Gebäudes
112,00 kWh/(m²·a)
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
>250

Art des Ausweises

Verbrauch

Baujahr

1936

Energieträger

Gas

Energiebedarf

112 kWh kWh/(m²*a)

Energieeffizienzklasse

D

München

Pasing, ein traditionsreicher Stadtteil im Westen Münchens, vereint auf einzigartige Weise historische Atmosphäre und moderne Lebensqualität. Früher ein eigenständiges Dorf, wurde Pasing 1938 in die Stadt München eingemeindet und hat sich seitdem zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort entwickelt, der sowohl Ruhe als auch urbanes Leben bietet. Der Stadtteil zeichnet sich durch eine hervorragende Infrastruktur aus: Die Pasinger Bahnhofszone ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt, der schnelle Anbindungen durch Autobahn und ICE-Anschluss an die Münchener Innenstadt sowie an das Umland bietet – ideal für Pendler und Reisende. Gleichzeitig genießt Pasing durch seine grünen, ruhigen Wohngebiete einen hohen Freizeit- und Erholungswert. Der nahegelegene Pasinger Stadtpark ist ein beliebtes Naherholungsgebiet, das mit seinen weitläufigen Grünflächen, Spazierwegen und einem kleinen See zum Entspannen und Verweilen einlädt. Die Pasinger Fußgängerzone ist das lebendige Herz des Stadtteils und bietet eine Vielzahl an Geschäften, Cafés, Restaurants und kulturellen Angeboten. Hier trifft man auf ein charmantes Mix aus Altbauten und modernen Neubauten, das den historischen Charakter des Stadtteils wunderbar bewahrt. Wer gerne einkauft, findet in den Pasing Arcaden ein großes Einkaufszentrum mit zahlreichen Geschäften, Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten. Für Familien bietet Pasing eine hervorragende Auswahl an Schulen, Hochschulen, Kindergärten und Freizeitmöglichkeiten. Der Stadtteil ist von einer hohen Lebensqualität geprägt, da er nicht nur eine ausgezeichnete Anbindung an die Münchener Innenstadt bietet, sondern auch viel Grün und eine ruhige, entspannte Atmosphäre zu bieten hat. In Pasing lebt man in einer perfekten Balance zwischen städtischem Leben und Natur, was den Stadtteil besonders attraktiv für alle Altersgruppen macht.