
- Partner
Über die Kunst Antiquitäten in moderne Interieurs zu integrieren
Bis vor kurzem war die Verwendung von Antiquitäten bei der Einrichtung ein wenig aus der Mode gekommen. Nun hat sich das Blatt wieder gewendet und ein altes Erbstück muss nicht zwingend in den Keller wandern, weil es scheinbar unmodern oder antik ist. In letzter Zeit sehen wir eine Rückkehr der Antiquitäten in großem Stil, vor allem in Kombination mit modernen Interieurs. Wir lieben die Art und Weise, wie eine antike Anrichte oder ein alter handgeknüpfter Teppich einem modernen Raum einen Hauch von Herz und Seele verleihen kann.

Machen Sie die Antiquitäten zum "Augenmerk" des Designs

Stellen Sie niemals alle Ihre Antiquitäten in einem Bereich des Raumes auf, sondern wechseln Sie immer mit zeitgenössischen Stücken
Eine Sammlung mit antiken Tellern, die kunstvoll über ein modernes Sideboard gehängt wurde oder eine antike Truhe mit einem abstrakten Gemälde darüber sowie ein moderner Kronleuchter, der über einen alten schwedischen Bauernhoftisch gehängt wurde, bieten das perfekte Spannungsfeld für ein modernes, klassisches Design.

Eine antike Konsole zum Beispiel im Eingangsbereich gibt dem Besucher bereits den ersten Aufmerksamkeitspunkt sobald er eintritt.
Kombinieren Sie keine antiken Möbel miteinander – ein antiker Stuhl und ein antiker Schreibtisch wirken antiquiert, während ein schlichter, moderner Schreibtisch gepaart mit einem französischen Brashear-Stuhl die perfekte Ergänzung für modernes Design ist.
Geben Sie einem antiken oder vintage Möbelstück einen modernen Twist

Seien Sie vorsichtig damit, zu viele Stile in einem Raum zu mischen
Ein modernes Design, das mit ein paar Vintage- oder antiken Stücken kombiniert wird, kann interessant sein, aber zu viel Mischung wirkt verwirrend und unübersichtlich. Ergänzen Sie eine Lampe in einer ausgefallenen Form über einem schlichten Esstisch, so setzen Sie Effekte ohne den Raum zu überladen.
Wenn Sie den Raum mit Farben und Maßstäben zusammenhalten, werden die Stile perfekt harmonieren.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Kombinieren und wenn Sie doch professionelle Beratung möchten, besuchen wir Sie gerne.

Weitere Informationen finden Sie unter:


Welche Steuern fallen beim Hauskauf an? Ein Überblick
