Immobilienkauf: Wie lange dauert es vom Notartermin bis zur Kaufpreiszahlung?

Wer schon einmal eine Immobilie ver- oder gekauft hat, der weiß, dass es sich um einen komplexen Prozess handelt. Er kann eine Menge Zeit in Anspruch nehmen. Doch wie lange dauert es vom Notartermin bis zur Kaufpreiszahlung? Dieser Beitrag gibt die Antwort.

Vom Notartermin bis zur Kaufpreiszahlung

Der Kaufprozess kann kompliziert sein. Wenn der Notartermin naht, ist bereits viel erreicht. Doch selbst dann, wenn der Kaufvertrag unterzeichnet wurde, kann noch etwas Zeit verstreichen, bis der Kaufpreis bezahlt wurde und beim Verkäufer eingeht. Erst dann wechselt die Immobilie den Besitzer.

Damit Verkäufer und Käufer mehr Sicherheit genießen und den Prozess vollständig verstehen, sind einige Dinge über den Ablauf vom Notartermin bis zur Kaufpreiszahlung zu klären.

Voraussetzungen für die Kaufpreiszahlung

Wie lange es vom Notartermin bis zur Kaufpreiszahlung dauert, hängt von einigen Faktoren an. Zunächst sind die Voraussetzungen für die Kaufpreiszahlung nach dem Termin beim Notar zu nennen.

1. Grundbuchanmeldung

Im Zuge des Kaufprozesses für eine Immobilie muss der Kaufvertrag beim Grundbuchamt gemeldet werden. Der Käufer wird als künftiger Eigentümer vorgemerkt. Damit wird dem Käufer die Immobilie gesichert, bis der vollständige Kaufpreis gezahlt wurde.

2. Löschungsbewilligung

Falls im Grundbuch noch Belastungen wie Grundschulden eingetragen sind und diese nicht an den Käufer übergehen sollen, gilt es, sie vor der Zahlung zu löschen. Das ist mit einer sogenannten Löschungsbewilligung möglich.

3. Behördliche Genehmigungen und Freigaben

Manchmal ist beim Kauf einer Immobilie eine Genehmigung oder Freigabe von Behörden nötig. Etwa da, wo der Denkmalschutz in einem Gebiet mit Erhaltungssatzungen eine Rolle spielt.

4. Fälligkeitsmitteilung des Notars

Sobald alle Voraussetzungen für die Zahlung erfüllt sind, stellt der Notar dem Käufer eine Fälligkeitsmitteilung zu. Diese Mitteilung gilt als Startschuss für die Kaufpreiszahlung. Danach hat der Käufer rund 4 bis 8 Wochen Zeit, um die gekaufte Immobilie zu bezahlen.

5. Angabe des Zahlungskontos

Der Notar teilt mit, auf welches Konto die Kaufpreiszahlung erfolgen soll. In der Regel wird an das Konto des Verkäufers überwiesen. Manchmal gibt es auch ein Notaranderkonto, sodass dem Verkäufer die Überweisung durch den Notar zukommt. Das gewährt eine zusätzliche Sicherheit, die in manchen Fällen gewünscht oder erforderlich ist.

Somit gilt: Erst dann, wenn alle genannten Voraussetzungen erfüllt sind und dem Käufer die Fälligkeitsmitteilung zugegangen ist, kann die Zahlung des Kaufpreises erfolgen. Damit dauert es vom Notartermin bis zur Kaufpreiszahlung meist bis zu 14 Tage.

Lässt sich der Prozess bis zur Kaufpreiszahlung beschleunigen?

Wenn es vom Notartermin bis zur Kaufpreiszahlung schneller gehen soll, können der Verkäufer oder ein Immobilienmakler wie Sotheby’s International Realty ein paar Schritte vorbereiten, wie etwa:

  • bestehende Grundschulden klären
  • Anträge für behördliche Genehmigungen stellen
  • Freigaben beantragen
  • erforderliche Dokumente vorbereiten
  • Zahlungskonto prüfen und angeben

Natürlich spielt auch die Kommunikation mit dem Notar eine Rolle. Wenn er über alles Nötige informiert ist, geht es vom Notartermin bis zur Kaufpreiszahlung häufig schneller.

Wie läuft die Zahlung nach dem Notartermin ab?

Wenn der Käufer die Fälligkeitsmitteilung erhält, gilt dies als Bestätigung dafür, dass alle nötigen Voraussetzungen für eine Zahlung gegeben sind. In der Mitteilung ist jedoch noch mehr enthalten, nämlich:

  • das Datum, bis zu dem der Betrag bezahlt werden soll (Zahlungsfrist)
  • die Kontodaten des Empfängers

So steht dem Käufer nichts mehr im Weg, die Überweisung zu tätigen. Wenn die Zahlung eingegangen ist, wird dies durch den Notar oder von der Bank bestätigt. Der Verkäufer hat den Kaufpreis vollständig erhalten.

Im nächsten Schritt folgt die Übergabe der Immobilie. In der Regel erfolgt die Schlüsselübergabe gemeinsam mit einem Übergabeprotokoll. Der Zustand der Immobilie wird dabei dokumentiert, der Käufer verschafft sich einen Überblick über die Immobilie, und schließlich wechselt der Besitzer.

Fazit: Bis zu zwei Wochen einplanen

Ein paar Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit der Verkauf einer Immobilie abgeschlossen werden kann. Zwischen Notartermin und Kaufpreiszahlung liegen meist 4 bis 8 Wochen. Anschließend geht die verkaufte Immobilie an den neuen Besitzer über.

Out of Africa

Haben Sie Fernweh? Wir haben die Lösung! Schon seit vielen Jahren beeinflusst modernes Design und doch traditionelles Handwerk aus Afrika das Interior und gibt Räumen…