Sotheby's München
Immobilien Glossar
Übersicht der wichtigsten Immobilien Begriffe, Gesetze und Formulierungen rund um das Thema Immobilie

- Eigentümer ·
Hausgeld betrifft jeden Eigentümer einer Wohnung in München.
Jede Immobilie braucht Geld zum Unterhalt. Als Eigentümer einer Wohnung müssen Sie Wohngeld, auch Hausgeld genannt, zahlen. Erstens verwendet man das Hausgeld, um öffentliches Eigentum…

- Grundbuch ·
Der Begriff „Grundstück“ ist in Deutschland nicht klar definiert.
Der Begriff Grundstück hat in selbst in Deutschland keine gesetzliche Definition. Im juristischen Bereich gilt der Begriff jedoch als bekannt, sodass es im BGB keine…

- Grundpfandrechte ·
Die Standardform einer Hypothek ist eine gewerbliche Hypothek.
Zur Sicherung der Forderung besteht ein am Grundstück errichtetes Pfandrecht (§§ 1113–1190 BGB), eine sogenannte Hypothek. Der Hauptzweck von Hypotheken / Hypothekendarlehen besteht darin, Garantien…

- Gewährleistungsausschluss ·
Der Gewährleistungsausschluss kann in einem Kaufvertrag vereinbart werden.
Im Gegensatz zu gewerblichen Verkäufern können private Verkäufer den Gewährleistungsausschluss aus dem Kaufvertrag gebrauchter Waren vereinbaren. Die Gewährleistung (einschließlich Mängelhaftung oder Mängelgewährleistung) beim Verkauf der…

- Eigentum ·
Ein Grundbuchauszug ist eine vollständige Kopie aller Grundbucheinträge der Immobilie.
Der vollständige Grundbuchauszug enthält Angaben zu Eigentumsverhältnissen, Nießbrauchsrechten, Grundgebühren, Hypotheken und sonstigen Grundgebühren. Im Rahmen des Immobilienverkaufs benötigen Sie einen Grundbuchauszug, um Käufern und Notaren…

- Ertragswertverfahren ·
Die Grundsteuer ist jedes Jahr fällig.
Für Eigentümer von Immobilien in München wird jedes Jahr die Grundsteuer fällig. Aufgrund unterschiedlicher Einheitswerte und unterschiedlicher Bemessungssätze in verschiedenen Regionen zahlt jedoch fast jeder…

- Gesamtgutachten ·
Immobiliengutachter können den genauen Wert von Immobilien ermitteln.
Immobiliengutachter ermitteln den Wert der Immobilie oder ermitteln die Kosten für die Behebung von Schäden. In vielen Fällen lohnt es sich, auf die Expertise solcher…

- Gebäudeversicherung ·
Eine Gebäudeversicherung sichert Ihre Immobilie ab.
Eine Gebäudeversicherung ist eine Versicherung zum Schutz Ihrer im Versicherungsvertrag festgelegten festen Gebäude, Nebengebäude sowie Garagen . Eine Wohngebäudeversicherung ist ein unverzichtbarer Schutz für Eigentümer. Ist…

- Eigentumsübertragung ·
Die Grunderwerbsteuer muss beim Kauf einer Immobilie in München gezahlt werden.
Beim Kauf einer Immobilie muss der Käufer in der Regel Grunderwerbsteuer zahlen. Der Berechnung liegt der Kaufpreis zugrunde, je nach Bundesland wird eine Grunderwerbsteuer von 3,5…

- Bauzinsrechner ·
Der Effektivzins soll die Gesamtkosten einer Hypothek transparent machen.
Der Effektivzins stellt die tatsächlichen Kosten des Darlehens dar. Wenn Sie sich bei der Bank Geld leihen, zum Beispiel in Form einer Hypothek, berechnet die…

- Gestaltung ·
Ein Grundriss ist essentiell zur Erstellung eines Gebäudes.
Wenn Sie eine Immobilie vermieten oder verkaufen, müssen Sie einen Grundriss vorlegen. Ein Grundriss stellt ein Gebäude aus der Draufsicht dar. Hierbei werden beispielsweise die…

- Grundbuchämter ·
Der Kredit für den Hauskauf wird immer zeitgleich mit der Grundschuld abgewickelt.
Die Grundschuld ist ein Grundpfandrecht und dient zur Absicherung von Schulden, für die der Grundeigentümer haftet. Gerade bei der Finanzierung von Bauvorhaben müssen sich Bauinteressenten…