Sotheby's München
Immobilien Glossar
Übersicht der wichtigsten Immobilien Begriffe, Gesetze und Formulierungen rund um das Thema Immobilie

- Flächennutzung ·
Die Bestimmung der Wohnfläche ist wichtig für die Versicherung
Die Berechnung der Wohnfläche wird in der Regel von einem Sachverständigen durchgeführt, da er mit den Grundlagen der Berechnung vertraut ist. Der kalkulierte Wohnflächenpreis liegt…
- Behörden ·
Das Geldwäschegesetz ist im Wirtschaftsrecht festgelegt.
Die Verordnung zum Geldwäschegesetz wurde am 31. August 2020 erlassen und zielt darauf ab, Geldwäscherei bei Immobilientransaktionen durch Meldepflichten von Juristen aufzuklären. Das Anfang des…
- Gemeinschaftseigentum ·
Gemeinschaftseigentum wird auch als Gemeinschaftsgut bezeichnet.
Gemeinschaftseigentum ist jegliches Eigentum, was nicht als Sondereigentum definiert wird und nicht im Eigentum eines Dritten steht. Wenn es um die Definition von öffentlichem Eigentum geht,…

- München ·
Der Wohnungsmarkt in München
Die Beobachtung des Wohnungsmarkt München ist eine wichtige Grundlage für die Aufgaben des Ministeriums für Stadtplanung und Bauordnung. Dazu stehen verschiedene Instrumente zur Verfügung, die regelmäßig…

- München ·
Der Münchner Stadtteil Pasing
Pasing ist wohl der verkehrsreichste Stadtteil im Münchner Westen. Rund um den Bahnhof und den Marienplatz ist immer etwas los. Dieser ist nicht zu verwechseln…
- Kappungsgrenze Mietpreiserhöhung ·
Die Kappungsgrenze als Mietpreiserhöhung ist wichtig für eine ortsübliche Vergleichsmiete.
Die Kappungsgrenze sorgt für eine genormte Erhöhung der Miete. Im aktuellen Mietvertrag darf Ihr Vermieter die Miete nur auf die ortsübliche Vergleichsmiete erhöhen. Das ist…

- Altstadt ·
Das Platzl in München
In München ist das Platzl sowohl ein quadratischer Straßenabschnitt nordöstlich des Marienplatzes als auch das zuvor dort ansässige gleichnamige Restaurant und Theater. Der alte Münchner…
- Kaution ·
Die Kaution ist ein Geldbetrag, den Sie bei der Anmietung einer Wohnung als Sicherheit hinterlegen müssen.
Die Mietkaution ist ein Geldbetrag, den Sie bei der Anmietung einer Wohnung usw. als Sicherheit hinterlegen müssen. Dementsprechend finden Sie im Mietvertrag für eine Wohnung…

- Immobilienkaufvertrag ·
Durch einen Kaufvertrag verpflichtet sich der Verkäufer, das Eigentum auf den Käufer zu übertragen.
Ein Immobilienkaufvertrag ist eine Art Versprechen. Durch den Kaufvertrag verpflichtet sich der Verkäufer, das Eigentum an der Immobilie auf den Käufer zu übertragen. Des Weiteren…
- Haus am See ·
Immobilien an einem See in Bayern können eine gute Wertanlage sein.
Immobilien an einem See gelegen sind besondere Schmuckstücke. Daher ist gerade der Freistaat Bayern berühmt für seine einzigartige und wunderschöne Landschaft. Als Land der Seen und…

- Perlach ·
Der Münchner Stadtteil Ramersdorf
Ramersdorf ist in erster Linie ein Wohngebiet, in dem es nicht nur gepflegte Siedlungen, sondern auch Sozialwohnungen gibt. Das Gebiet beherbergt die Kirche Maria Ramersdorf,…
- Bauherren ·
Jedes Bundesland hat eine eigene Landesbauordnung.
Die Landesbauordnung ist wesentlicher Bestandteil des öffentlichen Baurechts. Bei der Gestaltung des Eigenheims haben Bauherren nicht immer die absolute Freiheit. Bevor überhaupt mit dem Bau…